Camping im Mullerthal – Entdecke die magische Felsenwelt beim Camping in Luxemburg

Wenn du Lust auf ein echtes Naturerlebnis mit Abenteuerpotential hast, dann schnapp dir Zelt, Rucksack oder deinen Camper und fahre zum Camping in’s Mullerthal nach Luxemburg! Diese einzigartige Region im Osten Luxemburgs wird nicht umsonst die „Kleine Luxemburger Schweiz“ genannt, denn hier erwarten dich zerklüftete Sandsteinfelsen, geheimnisvolle Schluchten, dichte Wälder und idyllische Bäche. Und das Beste: Das Mullerthal ist ein Paradies für Camper.
„Hinter jedem Felsen wartet eine neue Überraschung – typisch Mullerthal“

Outdoor-Hotspot: Camping im Mullerthal
Wer an spektakuläre Wander- und Campingregionen denkt, dem fällt wahrscheinlich nicht unbedingt gleich Luxemburg ein. Aber Überraschung: das kleine Luxemburg, übrigens mit knapp 2580 km² Fläche kleiner als das Saarland, entpuppt sich spätestens auf den zweiten Blick als Wander- und Campingparadies.
Von den Ardennen im Norden über die sanften Hügel des Gutlandes bis eben hin zum Wander- und Kletterparadies Mullerthal findet sich in Luxemburg für (fast) jeden die passende Campingmöglichkeit.
Beim Camping im Mullerthal findest du Natur pur und tausend Wandermöglichkeiten! Der Mullerthal Trail zum Beispiel ist ein echtes Highlight für Wanderfans. Über 100 Kilometer perfekt ausgeschilderte Wege führen dich durch beeindruckende Felsformationen, Höhlen und atemberaubende Aussichtspunkte.
Aktiv unterwegs: Neben Wandern kannst du beim Camping im Mullerthal super Mountainbiken, Klettern und sogar Kayak fahren. Auch Familien mit Kindern kommen auf ihre Kosten – es gibt Naturlehrpfade, Spielplätze und spannende Höhlen zu entdecken.
Und das ganze erlebst du auf Top-Campingplätzen: Ob du Camping lieber ursprünglich mit Zelt oder komfortabel mit dem Wohnmobil magst – es gibt viele gut ausgestattete Campingplätze. Kein eigenes Zelt oder kein eigener Camper? Kein Problem – viele Plätze bieten Glamping-Optionen.

Camping im Mullerthal – meine Campingplatz Tipps
Camping La Pinède in Consdorf
Ruhig und schattig am Waldrand von Consdorf gelegen ist der Campingplatz La Pinède der perfekte Ausgangspunkt für Wandertouren auf dem Mullerthal Trail Route 2. Auf La Pinède findest du großzügige Stellplätze, teils parzelliert und durch Hecken untereilt. Die Plätze haben natürlich auch alle einen Stromanschluss. Ver- und Entsorgung sind in nächster Nähe.
Auf der nicht parzellierten Zeltwiese lässt es sich unter teils großen Bäumen schattig, aber auch sonnig zelten. Die Waschräume sind schnell erreicht und für die nicht autarken Gäste gibt es eine Toilette in nächster Nähe zur Zeltwiese.
Falls du kein eigenes Zelt oder keinen eigenen Camper hast, miete dir einfach einen POD oder einen CAMPING HUT. Übrigens ist das auch eine perfekte Übernachtungsmöglichkeit, falls du mehrere Tage auf dem Mullerthal-Trail unterwegs bist.
Geöffnet ist der Campingplatz La Pinède von April bis Oktober. Schau für die genauen Zeiten und die aktuellen Preise am Besten direkt auf die Homepage:

Überblick und mein Fazit zum Campingplatz La Pinède in Consdorf
Wenn es um Camping im Mullerthal geht, steht der Campingplatz La Pinède ganz weit oben auf meiner Liste der schönsten Campingplätze. Ich persönlich mag ja bekannterweise naturnahe Campingplätze ohne viel „Gedöns“. Hier gibt es nicht zu viel und nicht zu wenig. Es ist einfach alles da, was man zum Campingleben benötigt.
Die Sanitäreinrichtungen waren bei meinen Aufenthalten immer sauber und warmes Wasser kam auch aus dem Wasserhahn (das ist ja nicht überall so ;-/ )
In der Brasserie kannst du dich am Abend kulinarisch verwöhnen lassen. Oder du nimmst dir wie wir einfach ne Pizza To Go.
Meine Bewertung
„Freundlichkeit wird hier groß geschrieben. Selten so einen herzlichen Empfang erlebt!“


Wichtig
Camping La Pinède Consdorf
- Sommercamping ✅
- Wintercamping ❌
- Dauercamping ❌
- Wohnwagen, Wohnmobile, Zelte ✅
- Gasflaschentausch ✅
- Sanitäranlagen ✅
- Grauwasser Entleerung ✅
- Chemie WC Entleerung ✅
- Strom am Platz ✅
- Frischwasser ✅
- WLAN (je nach Platz gut) ✅
- Bushaltestelle am Platz ✅ (i. d. Nähe)
Extras
Camping La Pinède Consdorf
- Spülküche ✅
- Trockenraum ✅
- Waschmaschine ✅
- Hundedusche ❌
- Hunde erlaubt ✅
- Kinderspielplatz ✅
- Restaurant am Platz ✅
- Brötchenservice ✅
- Schwimmbad ❌
- Sauna ❌
- Animation in den Ferien ✔️

Der Campingplatz Martbusch in Berdorf
Mitten im Herzen der Kleinen Luxemburger Schweiz liegt der Camping Martbusch direkt neben dem Berdorfer Freizeit- und Erholungszentrum. Der Campingplatz Martbusch hat ca. 200 Stellplätze für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte. Für alle Glamping Fans gibt es auch gute Nachrichten: vom Safarizelt über Megapods bis zur großzügigen Ranger-Lodges wird hier viel Komfort geboten.
Der Platz liegt ebenfalls am Waldrand. Durch den angrenzenden großen Spielplatz und das Freizeitzentrum ist es hier tagsüber etwas lauter als zum Beispiel auf dem Campingplatz La Pinède. Da wir zu dieser Zeit aber eh meist wandernd unterwegs sind, hat uns das nicht sonderlich gestört.
Camping im Mullertal ist hier übrigens ganzjährig möglich, denn der Campingplatz Martbusch hat auch in den Wintermonaten geöffnet. Die aktuellen Preise findest du auf der Homepage:




Überblick und mein Fazit zum Campingplatz Martbusch in Berdorf
Camping Martbusch ist der perfekte Mix aus Natur, Outdoorexperience und entspanntem Camping. In nur wenigen Schritten steht man inmitten der gigantischen Sandsteinfelsen und der Platz ist als Ausgangspunkt für Wandertouren einfach unschlagbar.
Camping Martbusch hat alles, was man für einen entspannten Camping Trip benötigt und mit dem angrenzenden Freizeitzentrum stehen einem alle möglichen Aktivitäten offen.
Im Gegensatz zum Camping La Pinède in Consdorf ist hier allerdings etwas mehr Trubel. Was sich bei unserem Besuch leider auch in der Sauberkeit der Sanitäranlagen widerspiegelte. Ich hatte wahrscheinlich einfach Pech, aber am ersten Tag durfte ich außerdem kalt duschen.
Meine Bewertung
„Einen Stern Abzug für die kalte Dusche und die nicht gaaanz so sauberen Sanitäranlagen“


Wichtig
Camping Martbusch Berdorf
- Sommercamping ✅
- Wintercamping ✅
- Dauercamping ❌
- Wohnwagen, Wohnmobile, Zelte ✅
- Gasflaschentausch ✅
- Sanitäranlagen ✅
- Grauwasser Entleerung ✅
- Chemie WC Entleerung ✅
- Strom am Platz ✅
- Frischwasser ✅
- WLAN (je nach Platz gut) ✅
- Bushaltestelle am Platz ✅ (i. d. Nähe)
Extras
Camping Martbusch Berdorf
- Spülküche ✅
- Trockenraum ✅
- Waschmaschine ✅
- Hundedusche ✅
- Hunde erlaubt ✅
- Kinderspielplatz ✅
- Restaurant am Platz ✅
- Brötchenservice ✅
- Schwimmbad ❌
- Sauna ❌
- Animation in den Ferien ✔️
Weitere Campingplätze im Mullerthal


Frei stehen ist in Luxemburg übrigens nicht erlaubt. Also lieber gleich einen schönen Campingplatz anfahren.
Camping im Mullerthal – Wandertouren direkt am Wohnmobil starten
Praktisch, oder? Bei allen Campingplätzen starten die Wandertouren direkt vor deinem Camper. In meiner Komoot Collection habe ich dir aktuell 15 Wandertouren zusammen gestellt, die du entspannt nachwandern kannst. Und wenn dir das nicht reicht, haben die hiesigen Touristeninfos definitiv noch mehr Wandervorschläge in petto.
„Übrigens: Alle Öffentlichen Verkehrsmittel kannst du in Luxemburg kostenlos nutzen. Einfach einfach einsteigen und mitfahren. Perfekt für Streckenwanderungen“

*Transparenz
Dieser Blog enthält Affiliate Links. Affiliate heißt, dass für bestimmte Produkte oder Unterkünfte, die du über Links auf diesem Blog kaufst/buchst, kleine Provisionen gezahlt werden. Für dich entstehen dadurch keinerlei Mehrkosten, aber mir hilft es enorm die Kosten für diese Blog, auf dem ich dir kostenlosen Inhalte zur Verfügung stelle, zu decken.
Und wie immer freue ich mich sehr über deinen Kommentar, deine Anmerkung oder einfach ein kleines Feedback von dir unter diesem Beitrag!