Geführte Wanderungen in NRW (und darüber hinaus)

Wildewiese

Rein in die Wanderschuhe und raus aus dem Alltag – geführte Wanderungen in NRW: Du hast keine Lust alleine zu wandern und willst einfach mal wieder raus in die Natur? Dann bist du bei bei meinen geführten Wanderungen in NRW genau richtig, denn hier treffen sich Gleichgesinnte! Egal ob Wanderneuling oder alter Wanderhase, Single oder Alleinwanderer, meine geführten Wanderungen in NRW (und darüber hinaus) sind für jeden.

Erlebe mit mir naturnahe Wanderungen am Niederrhein, im Ruhrgebiet oder auch in anderen wundervollen Wanderregionen. Gemeinsam wandern wir in kleinen Gruppen über grüne Wiesen, dichte Wälder oder durch faszinierende Felsenlandschaften.

Geführte Wanderungen in NRW
Gipfelsturm auf die Schurenbachhalde beim Tag der Steige in Essen

Warum du dich geführten Wanderungen in NRW anschließen solltest?

Ganz einfach: in der Gruppe macht das Wandern gleich doppelt so viel Spaß. Du lernst Gleichgesinnte kennen und schließt neue Bekanntschaften. Wo sonst lernt man heute noch neue Freunde kennen?

Ein weiterer riesiger Vorteil: die gesamte Routenplanung übernehme ich für dich. Du musst also nichts weiter tun, als deinen Rucksack zu packen und deine Wanderschuhe zu schnüren. Lasse dir bei meinen geführten Wanderungen in NRW ganz entspannt die wundervolle Natur, spannende Wege und Wissenswertes zu Land, Leute und Fauna erzählen.

ZUAMMEN

In kleinen Gruppen verbringen wir eine entspannte Zeit in der Natur. Wir teilen eine Leidenschaft – das Wandern!

SICHER

Als zertifizierte DWV-Wanderführerin® kenne ich die Gegebenheiten und bin immer aktuell in Erster Hilfe ausgebildet!

ERLEBEN

Begeben wir uns in ein Abenteuer. Lass uns den Alltag vergessen, die Zeit in der Natur genießen und neue Kraft sammeln!

Menschen bewegen, Menschen in die Natur bringen, ihre Sinne stärken, mutig und neugierig machen

Geführte Wanderungen in NRW
Entspannte Wanderung entlang der Ahr in Rheinland-Pfalz
Geführte Wanderungen in NRW
Bei schönstem Wetter im Ruhrgebiet unterwegs

Termine für geführte Wanderungen in NRW

Niederrhein: Wandere mit in Sonsbeck auf der Hochwald Naturrunde mit leckerer Picknickpause

Natur pur heißt es auf dieser Runde durch den Hochwald. Auf uns warten schmale Waldpfade, duftende Kiefern, ein Wald der Geschichte erzählt und natürlich jede Minute Menge Spaß. Im Wald machen wir eine entspannte Pause und Stärken uns bei einem gemütlichen Picknick mit „Brot und Stulle“ (im Preis enthalten)

Wann: 09.Juni 2025

Startpunkt: Campingpark Kerstgenshof (vor dem Bistro/Mini Shop)
Uhrzeit: 10:30 Uhr
Dauer: ca. 4,0 Stunden
Wo: Sonsbeck Niederrhein

Wegstrecke: 12 Kilometer
Höhenmeter: ca. 120 hm
Anforderungen: leicht begehbare Waldwege, wetterangepasste Kleidung, passende Wanderschuhe, Sitzkissen optional sinnvoll

Kosten: 24 € pro Person
Zahlung vor Ort in Bar

Anmeldung: per E-Mail an steffi@reiseziege.de 
Bitte bei der Anmeldung vollständigen Name(n), ggf. Personenanzahl und Telefonnummer angeben

Mindestteilnehmende: 3 Maximalteilnehmende: 15

Geführte Wanderungen in NRW

Individuell geführte Wanderungen in NRW

Du bist auf der Suche nach individuell geführten Wanderungen in NRW (oder darüber hinaus)? Natürlich biete ich dir auch deine maßgeschneiderte Wanderung an. Ob Familienausflug, Schulklasse, Verein oder Betriebsausflug – melde dich gerne bei mir und wir schauen gemeinsam, welche Wanderung ich für dich/euch zusammenstellen kann.

Preise auf Anfrage

Die Alpenüberquerung vom Tegernsee nach Sterzing

Du träumst von deiner ersten Alpenüberquerung? Ich begleite dich bei ausgewählten Touren auf der Route vom Tegernsee nach Sterzing. Weitere Information findest du hier

Die Alpenüberquerung
Bei Sonnenschein wandert es sich leicht auf der Route Tegernsee – Sterzing

Geführte Wanderungen in NRW für Singlewandern

Wandern und dabei vielleicht die Liebe deines Lebens treffen? Genau das geht beim Singlewandern. Welche Singlewanderungen ich als Wanderführerin begleite, findest du hier

Geführte Wanderungen in NRW

Meine Expertise zum Wandern

Mein Wissen über das Wandern und die Natur habe ich vor allem durch meine unzähligen eigenen Wanderungen und die jahrzehntelange Erfahrung am Berg und in der Natur gesammelt. Fachzeitschriften waren bereits in der Schulzeit meine liebsten Lektüren und im TV gab es keine Berg- und Wandersendung, die ich nicht gesehen habe. Allein in den letzten drei Jahren habe ich über 6000 Kilometer Wanderstrecke zurück gelegt und dabei unter anderem 11 Mal die Alpen überquert.

2020 habe ich mich ganz offiziell im Bereich Wandern und Natur ausbilden lassen. Und tue es heute immer noch!

Zertifizierte DWV – Wanderführerin® und European Walk Leader

  • Im Februar 2020 habe ich erfolgreich die Ausbildung zur zertifizierten DWV Wanderführerin® beim Deutschen Wanderverband absolviert. Orientierung im Gelände, Planung und Durchführen einer Wanderung, Naturlandschaften und Lebensräume sind nur einige Themen, die im Lehrgang zum DWV-Wanderführer vermittelt werden.

Zertifizierte DWV – Gesundheitswanderführerin®

  • Anfang 2021 habe ich die Prüfung zur DWV Gesundheitswanderführerin® erfolgreich absolviert. Diese Ausbildung wird ebenfalls vom Deutschen Wanderverband angeboten. Auch wenn die Liebe zur Natur größer ist, mein Interesse an Gesundheitsthemen ist durch meinen bisherigen beruflichen Weg ungebrochen. Beides zu verbinden, war da nur eine Frage der Zeit.

DWV – Schulwanderführerin

  • Im Jahr 2022 habe ich die Ausbildung zur DWV Schulwanderführerin gemacht. Gerade Kinder lassen sich für den Wald und die Natur begeistern. Doch allzu oft begegneten mir Unwissenheit oder gar Vorurteile wie „im Wald ist es doch gefährlich“ oder „das kann ich doch nicht anfassen“. Höchste Zeit also, auch die Kleinsten in und an die Natur zu führen.

Systemische Coach in freier Natur

  • Ende 2022 habe ich an der Ausbildung zum Systemischen Coach in der Natur bei der Akademie für Waldbaden teilgenommen. Diese Ausbildung ist für mich die perfekte Ergänzung zu meiner Ausbildung als Wanderführerin. Beim Wandern spricht es sich offener über Gedanken, Probleme und Dinge die uns bewegen. Die Ausbildung ermöglicht es mir, kreative und reflektierende Gespräche unter Einbeziehung der Natur zu führen.
Steffi Hetzel

2 Antworten

  1. Claudi sagt:

    Das sind ja aufregende Neuigkeiten! Ich freue mich sehr für Dich und da bin ich irgendwann auch mal dabei.

    Oh, und einen Workshop zum Thema ‚Kartenlesen‘ bzw. der Umgang mit Apps wie Komoot und Outdooractiv etc. fände ich persönlich sehr hilfreich und interessant.

    Ich wünsche Dir viel Erfolg und viel Freude auf all Deinen Wegen! Wie schön wenn man sein Hobby zum Beruf machen kann….

    Liebe Grüße,
    Claudi

    • Reiseziege sagt:

      Liebe Claudi,
      Danke für Deine lieben Worte. Deinen Wunsch habe ich notiert 😉 An so etwas habe ich auch bereits gedacht und ich denke, dass kommt definitiv mit ins Programm.
      Liebe Grüße
      Steffi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..