
Wer nach Calvi reist, sieht den markanten Leuchtturm auf der Halbinsel La Revellata schon aus der Ferne. Erhaben am Ende einer Landzunge, umgeben von steil abfallenden Klippen und dem türkisfarbenen Wasser des Mittelmeers steht er gute 100 Meter hoch über dem Meer. Eine Wanderung zum Leuchtturm La Revellata, westlich von Calvi ist eine lohnenswerte Halbtagestour aus der du mit einem ausgiebigen Badestopp in einer kleinen (fast einsamen) Bucht auch eine entspannte Tagestour machen kannst.
Im Sommer ist es empfehlenswert, früh morgens oder am frühen Abend aufzubrechen. Denn die Sonne brennt hier ohne Gnade. Schatten sucht man auf der gesamten Tour vergebens. Einzig der Wind bringt eine leichte Erfrischung. Oder der Sprung ins Wasser.
La Revellata – hier startet die beliebte Küstenwanderung
Nur wenige Kilometer hinter der quirligen Stadt Calvi startet die Küstenwanderung zum Leuchtturm La Revellata. Am Start der Küstenstraße D81b steht ein kostenloser Parkplatz zur Verfügung. Gut 30 Autos finden hier am Straßenrand Platz, du solltest also zeitig starten.
Anreise und Infos
| Start Calvi Parkplatz an der Bundesstraße D81b | 10 Kilometer | Höhenmeter bergauf 250 | bergab 250 | Gehzeit ca. 3 h | leichte Wanderung | keine Einkehrmöglichkeit
Bitte informiere dich stets unmittelbar vor deiner Wanderung über aktuelle Wegesperrungen oder Umleitungen durch Forstarbeiten, Jagd oder anderen Gegebenheiten. Informationen hierzu bekommst du bei den jeweiligen Tourismusverbänden.

*Unterstütze mich mit der Buchung über den Link und sichere den Erhalt dieses kostenlosen Reiseportals❤️

Auf dem Weg zum La Revellata Leuchtturm
Vom Parkplatz aus ist der Weg unverkennbar. Eine Infotafel informiert über die Halbinsel La Revellata und verrät einige wenige Details zur Tour. Markiert ist der Hauptweg bis zum Leuchtturm mit einem blauen Punkt, welcher hier und da auf Steinen aufgesprüht ist. Besonders verlässlich sind Markierungen auf Korsika zwar eher nicht, auf dem Hauptweg wandernd führt dieser jedoch ohne große Schwierigkeiten zum äußersten Punkt der Halbinsel.
Bergab schlängeln sich Serpentinen zum Start der Tour. Das freut zu Beginn, auf dem Rückweg wartet so allerdings ein ordentlicher Schlussaufstieg in der Mittagssonne. In seichtem auf und ab folgen wir dem Hauptweg. Bei Kilometer 2,8 biegen wir nach rechts und wandern bergab entlang eines schmalen und steinigen Pfades, der uns auf’s Geradewohl direkt in eine kleine Bucht führt.
Hinein ins Mittelmeer
Hier gibt es kein Halten mehr! Die Wanderschuhe und der Rucksack finden einen sicheren Platz zwischen den Felsen. Die Wanderklamotten ebenso. Badesachen an und hinein geht es ins recht erfrischende Mittelmeer.
Badesachen nicht vergessen! Einen Sprung ins glasklare Mittelmeer solltest du dir hier nicht entgehen lassen!


Entlang der Ostküste zum Leuchtturm La Revellata
Nach der kurzen Erfrischung im glasklaren Mittelmeer folgt nun ein kurzer Aufstieg entlang der Ostküste. Der Weg ist schmal, steinig und umgeben von immergrüner Macchia. Zahlreiche Eidechsen huschen über den Weg. Auf der Jagd nach einem guten Foto solltest du allerdings schneller sein, als die flinken Reptilien.
Hinter einer kleinen Steinmauer wartet der sehnsüchtig erwartete Leuchtturm La Revellata. Bestaunen kannst du ihn allerdings nur von außen, denn der quadratische Leuchtturm aus Naturstein ist seit 1844 in Betrieb.



Auf dem Rückweg
Für den Rückweg haben wir uns den breiten Hauptweg aufbewahrt. Eigentlich wollten wir noch einen kleinen Abstecher machen um später auf dem Hauptweg zu landen, doch die Macchia hatte andere Pläne. Zwar ist der schmale Pfad in aktuellen Karten eingezeichnet, ein Durchkommen gab es jedoch nicht.
So folgen wir der Beschilderung und halten uns stets an den gut ausgebauten Wanderweg. Und nun kommt er, ganz zum Schluss: der letzte Aufstieg bis zum Parkplatz an der D81b.
TIPP: Denke bei dieser Tour unbedingt an ausreichend Sonnenschutz und Wasser. Es gibt auf der gesamten Tour keinen Schatten und auch keine Einkehrmöglichkeit.

*Unterstütze mich mit der Buchung über den Link und sichere den Erhalt dieses kostenlosen Reiseportals❤️

HOTEL TIPP AUF KORSIKA
Du suchst noch eine passende Unterkunft auf Korsika? Meine Empfehlung:

Muss ich noch irgendetwas sagen? Diese Küstenwanderung auf Korsika ist einfach grandios und sollte auf keinen Fall fehlen, wenn du rund um Calvi unterwegs bist!
Du hast Fragen, Tipps oder Anmerkungen zu diesem Bericht? Dann freue ich mich über deine Kommentare unter diesem Beitrag!
– Deine Steffi von reiseziege.de
*Transparenz
Dieser Blog enthält Affiliate Links. Affiliate heißt, dass für bestimmte Produkte oder Unterkünfte, die du über Links auf diesem Blog kaufst/buchst, kleine Provisionen gezahlt werden. Für dich entstehen dadurch keinerlei Mehrkosten, aber mir hilft es enorm die Kosten für diese Blog, auf dem ich dir kostenlosen Inhalte zur Verfügung stelle, zu decken.
Dieser Beitrag enthält Werbung für berge&meer, die mich zur Reise nach Korsika eingeladen haben. Mir ist es wichtig zu sagen, dass meine Meinung zum Produkt und die Inhalte in diesem Beitrag hierdurch nicht beeinflusst werden! In all meinen Beiträgen schreibe ich über meine persönlichen Erfahrungen und meine persönliche Meinung.