www.reiseziege.de
+49 172-7461068
reiseziege@web.de

Madeira – Wanderung im Nonnetal

Madeira – Wanderung im Nonnetal

Der Januar ist der perfekte Zeitpunkt für Wanderungen auf Madeira

Der Januar ist der perfekte Zeitpunkt für Wanderungen auf Madeira

Während es zu Hause kalt, verschneit oder gar regnersich ist, sind 18 – 20 Grad genau richtig um die Insel zu erkunden.

Eine tolle Tour ist die Wanderung vom Eira do Serrado über das Nonnental zum Boca dos Namorados

Von Funchal aus fährt ein Linienbus (Nummer 81) bis zum Eira do Serrado. Die Anfahrt über die schmale und kurvige Bergstrasse ist das erste Higlight des heutigen Tages. Die Strasse schlängelt sich von Funchal aus gute 1000 Meter hinauf. Viel Platz ist auf der Strasse kaum, aber der Bus fährt zügig bergauf.

Nachdem man die Stadt verlassen hat wechselt die maritime Landschaft am Hafen rasch und man ist umgeben von riesigen Eukalypstus- und Kastanienbäumen. Auf knapp 1000 Meter über dem Meer ist die Endstation des Busses. Ab hier beginnt unsere Wanderung.

Alleine sind wir hier oben nicht. Der Aussichtspunkt gilt als einer der schönsten auf Madeira und so steht ein Besuch bei so ziemlich jedem Reiseveranstalter auf dem Plan. Vom Parkplatz geht es vorbei an ein paar Souvenirläden in Richtung Aussichtspunkt. Über wenige Höhenmeter bergauf erreichen wir den Aussichtspunkt des Eira do Serrado auf 1095 hm.

Von hier oben hat man einen tollen Blick über unsere heutige Tour. Es geht erst hinunter ins Tal und anschließend auf der linken Seite wieder hinauf.

Auf dem gleichen Stück geht es zurück zum Parkplatz bevor wir links in einen kleinen Weg in Richtung Curral das Freiras abbiegen. Das kleine Örtchen liegt umgeben von schroffen Berghängen mitten im Nonnental und schon vor Urzeiten haben sich hier Mönche vor Seeräubern versteckt. Eine Strasse wurde erst 1958 gebaut. Bis dahin wurde anscheinend der gleiche Weg zu Fuß zurück gelegt, den wir heute erwandern.

Der Weg ist sehr abwechslungsreich und bietet immer einen tollen Blick auf das Tal der Nonnen. Trotz der fehlenden Blätter an den Kastanienbäumen – im Januar ist hier nun mal auch Winter – bietet sich eine tolle und abwechslungsreiche Fauna. Wenn man bedenkt was man bei uns im Pflanzenmarkt für diese Sukkulenten bezahlt…hier wachsen sie einfach so auf den Felsen!

Nach ca. 1 Stunde und knappen 400 Höhenmeter bergab erreichen wir das kleine Örtchen Curral das Freiras. Zwei, drei kleine Cafes laden zu einer Rast ein und wir bestellen uns ein Stück … tja… wenn ich nur wüsste, wie das heißt…es soll eine Spezialität aus der Region sein und bestand aus Quarkteig und Kastanien. Auf jeden Fall sehr lecker!

Beim weiteren Durchqueren des Ortes sehen wir keine Menschenseele. Allerdings scheint hier jedes Haus mindestens einen Hund zu haben und so begeleitet uns das Bellen der Hunde bis zum Ortsausgang.

Ab hier geht es nun stetig bergauf zum Boca dos Namorados. Von Curral das Freiras sind nun wieder ca. 400 Höhenmeter bergauf zu bewältigen. An sich nicht viel, aber die hohe Luftfeuchtigkeit wird uns ganz schön ins Schwitzen bringen. Der Weg ist einfach toll und abwechslungsreich. Wir sind umgeben von meterhohen Eukalytusbäumen und riesigen Kiefern. Immer wieder huschen kleine Eidechsen über den Weg und der Wind rauscht durch den dichten Wald.

So ganz anders als in den Alpen – Dschungelfeeling auf Madeira

1, 5 Stunden später erreichen wir den Pass der Verliebten – Boca dos Namorados auf 1041 hm –

Tourenübersicht:

  • Funchal ⏩ Eira do Serrado 30 Minuten (Bus Nr. 81)                                             
  • Eira do Serrado ⏬ Nonnental Curral das Freiras 1 Stunde / 400 hm bergab       
  • Curral das Freiras ⏫ Boca dos Namorados 1,5 Stunden / 400 hm bergauf
  • Einkehrmöglichkeit in diversen Cafes in Curral das Freiras 
  • Bus retour nach Funchal

Hast du Fragen zur Tour? Schreib mir gerne über das Kontaktformular oder kommentiere diesen Beitrag.

Unbezahlte und unbeauftragte Werbung. Alle hier genannten Orte sind von mir Privat besucht worden!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: