www.reiseziege.de
+49 172-7461068
reiseziege@web.de

Bad Kissinger Hütte und Aggenstein (Tannheimer Tal)

Bad Kissinger Hütte und Aggenstein (Tannheimer Tal)

In der ersten Juni Woche diesen Jahres lag noch ziemlich viel Schnee in den Bergen. Viele Hütten haben ihren Saisonbeginn verschoben und zahlreiche Wanderwege waren noch nicht begehbar. Für meinen Besuch im Tannheimer Tal hatte ich viele schöne Touren heraus gesucht. Die meisten davon stehen allerdings immer noch auf der Wanderliste…Dank Frau Holle.

Die Wanderung zur Bad Kissinger Hütte (1792 m) war jedoch bereits Schneefrei und so durften wir zumindest diesen tollen Weg erleben.

Am Campingplatz in Grän startet die Wanderung für uns. Denn nur ein paar Meter weiter befindet sich der Parkplatz „Lumberg“, der offizielle Startpunkt der Tour ab Grän. Für Wohnmobilfahrer ein toller Ausgangspunkt! Ohne Anreise mit Bus oder gar dem Camper kann man direkt los laufen. Wir nutzen den Camper vor Ort ja bekanntlich „nur“ als Schneckenhaus und nicht als „Auto“.  Bei der Auswahl der Plätze ist uns daher die Lage und natürlich das Netz der Öffis wichtig.

Gegenüber des Campingplatzes zweigt eine kleine Strasse ab. Die Bad Kissinger Hütte ist bereits hier auf den Wegweisern vermerkt und zeigt uns die Richtung. Vorbei an ein paar privaten Häusern und einem schicken Hotel geht es weiter über eine Forststrasse. Nach wenigen Minuten verlassen wir diese bereits wieder und biegen rechts ab in den Wald. Über den abwechslungsreichen Waldboden verläuft die Wanderung nun stetig bergauf. Oberhalb der Baumgrenze eröffnet sich bereits jetzt eine grandiose Aussicht über die Tannheimer Berge. Nach gemütlichen 2,5 Stunden erreichen wir die Bad Kissinger Hütte, die jetzt allerdings noch nicht unser Ziel sein soll. In knapp 30 weiteren Minuten wollen wir auf den Aggenstein.

Der Aggenstein ist ein 1.986 Meter hoher Berg in den Allgäuer Alpen. Er grenzt an Deutschland und Österreich und ist quasi wie eine Trennung zwischen dem Alpenvorland und den Alpen.

Die Aussicht ist unbeschreiblich. Zur Deutschen Seite hat man einen wunderbaren Weitblick über das Allgäu. Der Forggensee, der Alpsee und Füssen sind von hier oben zu sehen. Auf der anderen Seite ragen die Tannheimer Berge und Allgäuer Alpen empor.

Wer auf den Gipfel will, sollte absolute Trittsicherheit mitbringen. Die letzten Meter sind teils ausgesetzt und Seilgesichert. Ein kleines Schneefeld hat uns den Aufstieg ausserdem erschwert.

Am Gipfel und auch auf der Hütte ist man besonders an schönen Tagen nicht allein. Trotzdem ist es meiner Meinung nach eine lohnenswerte Tour!

Zustiege zur Bad Kissinger Hütte auf 1792 Meter

  • Ab Grän – Parkplatz Lumberg – 650 Höhenmeter – Aufstieg ca. 2, 5 Stunden
  • Von der Bergstation Füssener Jöchl – 349 Höhenmeter – Aufstieg ca. 2,5 Stunden
  • Ab Pfronten Steinach – 944 Höhenmeter – Aufstieg ca. 3 Stunden
  • Bis zum Aggenstein sind es noch einmal 194 Höhenmeter, die man in knapp 30 Minuten bewältigen kann.
Unser Schneckenhaus am Comfort-Camping in Grän – Im Hintergrund der Aggenstein – unser heutiges Ziel
Die ersten Meter laufen wir über einen breiten Forstweg

Du willst die Tour auch erleben? Zum Nachwandern habe ich die Tour mit Komoot aufgezeichnet:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: