
Ich bin Steffi, die Reiseziege…
…und ich hatte da eine Idee! Vor vielen Jahren plante ich meine erste Alpenüberquerung. Es sollte in sieben Etappen vom Tegernsee nach Sterzing gehen. Aufgeschnappt hatte ich diese Idee auf einer Reisemesse. Doch die Route war ganz neu. Im Internet ließ sich nichts, aber auch gar nichts über den genauen Wegverlauf finden. Und Literatur? Die gab es schonmal gar nicht. Also veröffentliche ich 2018 die ersten Infos zur Alpenüberquerung vom Tegernsee nach Sterzing. Der neuer Blog Reiseziege war geboren.
Wer ist denn eigentlich die Reiseziege?!
Ich heiße Steffi, die Reiseziege und bin die alleinige Autorin dieses Reiseblogs. Ich freue mich sehr, dass Du auf meiner Homepage gelandet bist und hier nach Inspiration für deine nächste Reise oder Wandertour suchst. Du findest hier alles mögliche rund um das Thema Wandern, Reisen und Camping.
Geboren wurde ich 1979 am Rande des Ruhrgebiets. Genau gesagt in Duisburg-Rheinhausen. Das ist fernab der Berge, was meine Eltern jedoch nicht davon abhielt genau diese Region als Urlaubsziel Nummer 1 auszuwählen. Bis zu meinem 23. Lebensjahr kannte ich nahezu nichts anderes. Erst 2007 führte mich meine erste Flugreise das erste Mal ans Mittelmeer.
Seit 1998 habe ich im Medizinbereich gearbeitet. 2020 verlor ich durch Stellenabbau meinen Job als Pharmareferentin. Was mir im ersten Moment den Boden unter den Füßen weg zog, öffnete mir eine ganz neue Perspektive. Schon so lange wollte ich die Ausbildung zur Wanderführerin machen. Jetzt war der richtige Zeitpunkt, denn Zeit hatte ich von jetzt auf gleich.
Mittlerweile wohne ich im nur 15 Kilometer entfernten Moers am schönen Niederrhein. Das ist natürlich auch der Grund für mein neues Projekt – 2025 erschien nach über einem Jahr Arbeit mein Wanderführer für den Niederrhein.
Das Buch ist überall im Handel erhältlich. *Hier kannst du es direkt bei Amazon bestellen
*Unterstütze mich mit der Bestellung über den Link und sichere den Erhalt dieses kostenlosen Reiseportals❤️
Übrigens…
So richtig wohl fühle ich mich mit Wanderschuhen an den Füßen und einem gepackten Rucksack. Ich sitze natürlich auch mal auf der Couch, dann aber sicherlich in Begleitung einer Wanderkarte um die nächste Tour zu planen. Reisedokus im TV liebe ich außerdem! Draussen war schon immer mein Zuhause. Als Reisebloggerin, Autorin und Wanderführerin liebe ich einfach das Reisen und Wandern.

Apropos Reisedoku!
Ich durfte schon selbst ein Teil einer Reisedoku sein. Mit dem WDR ging es wandernd über den Rothaarsteig im wundervollen Sauerland
Reiseziege – wie dieser Blog zu seinem Namen kam
Erzähle ich von meinem Blog, kommt stets die Frage nach der Entstehung des Namens. Was sich im ersten Moment vielleicht komisch anhört, hat jedoch eine wirkliche Geschichte. Meine Liebe zu den Bergen und das dortige Wandern hat mir schon früh den Spitznamen Bergziege verpasst. Doch diese Domain war natürlich bereits vergeben. Die Tatsache, dass ich oft und gerne auch andere Regionen bereise und darüber hinaus nicht in den Bergen, sondern in NRW wohne brachte das Wort Reise ins Spiel. Die Ziege ließ sich jedoch nicht weg diskutieren. Nein! Natürlich nicht weil ich zickig bin 😉 Vielmehr mochte ich Ziegen schon immer sehr. Ihre Neugierde, ihr Willen immer überall hinauf zu klettern und von oben die Welt zu beobachten passt zu mir wie die Faust auf’s Auge. Und ganz nebenbei bin ich im chinesischem Jahr der Ziege geboren. Also was liegt da näher als Reiseziege?!

EIN PAAR FUN FACTS ÜBER MICH ALIAS REISZIEGE
Naturliebhaberin und Wander-verrückt
Unterwegs mit dem Wohnmobil – Zelt muss nicht mehr sein (dafür bin ich zu alt )
Ich liebe die Berge – aber auch alle anderen Wanderregionen
Beim Wandern hab ich immer Angst zu verhungern und dementsprechend Proviant dabei
Pizza geht immer! Auch zum Frühstück
Bei Mammutmärschen oder anderen „Höher Weiter Schneller“ Veranstaltungen findest du mich eher nicht
Ich gehe gerne zeitig schlafen – auch schonmal um acht
Ordnungsfanatikerin hoch 10
Ich mag keine Nörgler

MEINE EXPERTISE ZUM THEMA WANDERN
Mein Wissen über das Wandern und die Natur habe ich vor allem durch meine unzähligen eigenen Wanderungen und die jahrzehntelange Erfahrung am Berg und in der Natur gesammelt. Fachzeitschriften waren bereits in der Schulzeit meine liebsten Lektüren und im TV gab es keine Berg- und Wandersendung, die ich nicht gesehen habe. Allein in den letzten drei Jahren habe ich über 6000 Kilometer Wanderstrecke zurück gelegt und dabei unter anderem 11 Mal die Alpen überquert.
2020 habe ich mich ganz offiziell im Bereich Wandern und Natur ausbilden lassen.
Zertifizierte DWV – Wanderführerin® und European Walk Leader
- Im Februar 2020 habe ich erfolgreich die Ausbildung zur zertifizierten DWV Wanderführerin® beim Deutschen Wanderverband absolviert. Orientierung im Gelände, Planung und Durchführen einer Wanderung, Naturlandschaften und Lebensräume sind nur einige Themen, die im Lehrgang zum DWV-Wanderführer vermittelt werden.
Zertifizierte DWV – Gesundheitswanderführerin®
- Anfang 2021 habe ich die Prüfung zur DWV Gesundheitswanderführerin® erfolgreich absolviert. Diese Ausbildung wird ebenfalls vom Deutschen Wanderverband angeboten. Auch wenn die Liebe zur Natur größer ist, mein Interesse an Gesundheitsthemen ist durch meinen bisherigen beruflichen Weg ungebrochen. Beides zu verbinden, war da nur eine Frage der Zeit.
DWV – Schulwanderführerin
- Im Jahr 2022 habe ich die Ausbildung zur DWV Schulwanderführerin gemacht. Gerade Kinder lassen sich für den Wald und die Natur begeistern. Doch allzu oft begegneten mir Unwissenheit oder gar Vorurteile wie „im Wald ist es doch gefährlich“ oder „das kann ich doch nicht anfassen“. Höchste Zeit also, auch die kleinsten in und an die Natur zu führen.
Systemische Coach in freier Natur
- Ende 2022 habe ich an der Ausbildung zum Systemischen Coach in der Natur bei der Akademie für Waldbaden teilgenommen. Diese Ausbildung ist für mich die perfekte Ergänzung zu meiner Ausbildung als Wanderführerin. Beim Wandern spricht es sich offener über Gedanken, Probleme und Dinge die uns bewegen. Die Ausbildung ermöglicht es mir, kreative und reflektierende Gespräche unter Einbeziehung der Natur zu führen.

Wandere doch mal mit mir
Als Wanderführerin biete ich regelmäßig geführte Wandertouren in unterschiedlichen Regionen an. In kleinen Gruppen entfliehen wir dem Alltag und entdecken die Natur!
Wenn Du lieber individuell unterwegs bist und Deine persönliche Wanderführerin suchst, plane ich gerne eine Tour und begleite Dich, Deine Freunde, Familie, Arbeitskollegen, Wanderfreunde…
Hier findest du meine nächsten Wandertermine
Presse und Kooperation – Zusammenarbeit mit reiseziege.de
Sie möchten hochwertigen, echten und individuellen Content? Ich bin offen für Kooperationsanfragen und freue mich darauf, Ihre Destination oder ihr Produkt auf meinem Blog vorstellen zu können! Auch für Gastbeiträge, Artikel für Fachzeitschriften, Interviews oder TV Auftritte stehe ich gerne zur Verfügung.
Es versteht sich von selbst, dass es dabei ausschließlich um die Themen Wandern, Reise, Outdoor und Camping geht.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
*Transparenz
Dieser Blog enthält Affiliate Links. Affiliate heißt, dass für bestimmte Produkte oder Unterkünfte, die du über Links auf diesem Blog kaufst/buchst, kleine Provisionen gezahlt werden. Für dich entstehen dadurch keinerlei Mehrkosten, aber mir hilft es enorm die Kosten für diese Blog, auf dem ich dir kostenlosen Inhalte zur Verfügung stelle, zu decken.
7 Antworten
Ui, hier hat sich ja einiges getan! Die neue Aufmachung ist sehr gut gelungen, gratuliere! Und für Dich abgestimmt habe ich natürlich auch :-). Liebe Grüße, Claudi
Danke Dir Claudi, fürs Lob und natürlich für Deine Stimme 😘 Im Hintergrund bastel ich weiter an der Aufmachung der Seite. Mal sehen, wann ich fertig werde 🙈 Liebe Grüße, Steffi
Oh wow, ich gratuliere zur bestandenen Prüfung! Das finde ich ja toll! Bin gespannt was da noch alles kommt……. 🙂
Liebe Grüße, Claudi
Gefällt mir sehr gut!!!! Sehr interessant die Alpenüberquerung vom Tegernsee nach Sterzing. Eine echte Alternative zum E5.
Lieben Dank! Freut mich sehr, dass dir meine kleine Seite gefällt. Tegernsee – Sterzing kann ich nur empfehlen!! War eine ganz tolle Tour.
Lieben Gruß
Steffi
Schönes Layout! Freue mich auf viele schöne Reise- und Wanderbeiträge ;-)! Gruß, Claudi
Hallo Claudi, der erste Kommentar auf meiner Blogseite!! Ich freue mich 🙂
Schön, dass dir meine neue Seite gefällt. Neue Beiträge folgen…
Liebe Grüße von der Reiseziege