www.reiseziege.de
+49 172-7461068
reiseziege@web.de

Wir wandern durch unseren Westen – auf dem Rothaarsteig

Wir wandern durch unseren Westen – auf dem Rothaarsteig

Wir wandern durch unseren Westen – Mit Lisa Feller , Kathrin Heinrichs und dem WDR auf dem Rothaarsteig.

Ich bin ja nicht gerade bekannt dafür, VOR der Kamera herum zu turnen. Aber jetzt hab ich da mal ne Ausnahme gemacht. Denn als die Anfrage für eine Wanderung auf dem Rothaarsteig vom WDR kam, bin ich spontan mal über meinen Schatten gesprungen…und ich hab mich ziemlich gefreut!

Vier Tage ging es mit der Kabarettistin Lisa Feller und Kathrin Heinrichs, der Autorin der bekannten Sauerlandkrimis, von der Niedersfelder Hochheide bis zur Tiefenrother Höhe in Wilnsdorf.

Vier Tage voller Naturerlebnis, voller toller Begegnungen mit mächtigen Tieren und interessanten Menschen, Weitsichten und einfach einer Menge Spaß! In der Sendung nehmen wir dich mit auf unsere Wanderung über den Fernwanderweg durch das Sauer- und Siegerland.

Unsere Wanderung startet in der Niedersfelder Hochheide und führt uns direkt auf den ersten Gipfel – den Clemensberg! Durch Winterberg wandern wir zum Kahlen Asten, der an diesem Tag mal wieder ganz und gar kein Wanderfreund ist. Es regnet in Strömen. Echte Wanderer lassen sich davon natürlich nicht abhalten und die Regenjacke ist wenigstens nicht umsonst mit gewandert ☺️

Tag zwei beginnt mit einer eiskalten „Wanderung“ durch das Kneippbecken in Langewiese und ein wenig Spaß auf dem Barfußpfad, bevor es an’s Ende der Welt geht. Nämlich nach Schanze. Die kleine Ortschaft gehört zu Schmallenberg und liegt etwas oberhalb in einer Sackgasse – also quasi am Ende der Welt. Gefühlt ist es aber eher der Mittelpunkt, denn hier oben gibt es neben dem Rothaarsteig noch unzählige weitere Wander- und Ausflugsmöglichkeiten. Zwei Einkehrmöglichkeiten locken mit leckeren Speisen, der Kyrill-Pfad erzählt von Sturm, Zerstörung und natürlichem Wiederaufbau, und kunstvoll wird es auf dem Waldskulpturenweg. Ein paar Kilometer weiter wartet dann eine ziemlich wackelnde Hängebrücke in Kühhude. Wer den Rothaarsteig wandert, muss eigentlich gar nicht drüber, aber wir sind natürlich trotzdem einmal auf die andere Seite gelaufen. Unser Tag endet in Jagdhaus.

Den dritten Tag starten wir tierisch! Wir besuchen die Wisentwelt in Bad Berleburg. Es kommen zwar noch ein paar Kilometer dazu, wenn man durch die Wisentwelt wandert, aber das lohnt sich meiner Meinung nach sehr! Man kann natürlich auch einfach dran vorbei wandern. Die mächtigen Tiere sind schon ziemlich beeindruckend. Sie leben in einem so großen Areal, dass wir eine ganze Weile suchen und warten mussten, um sie zu finden. Die Freude war dann natürlich riesig! Über durchwurzelten Waldboden wandert unsere Truppe weiter zum Rhein-Weser-Turm, durch das wildromantische Schwarzbachtal bis in die Ginsberger Heide. Dem Etappenziel des heutigen Tages.

Und schwupps sind wir schon auf der vierten und letzten Etappe, die ganz im Zeichen des Ausblick’s steht. Wir starten in der Ginsberger Heide und laufen zur Ginsburg. Hier wurde übrigens 2001 der Rothaarsteig feierlich eröffnet! Den noch gut erhaltenen Turm kann man besteigen und von oben haben wir einen traumhaften Blick auf die umliegenden Wälder. Im Wald treffen wir auf eine „Kräuterhexe“, die uns nicht nur viel Wissenswertes über essbare Pflanzen in der Natur erzählt, sondern auch mit selbstgemachten Köstlichkeiten versorgt. Wusstest Du, dass man aus den jungen Fichtenspitzen leckere Limonade machen kann? Ich könnte mich reinlegen! Unsere Tour endet mit einem Blick von der Tiefenrother Höhe. Auch wenn hier der Borkenkäfer ganze Arbeit geleistet hat, die Aussicht ist einfach grandios. Vielleicht liegt es auch ein wenig an den Emotionen, die einen nach vier Tagen auf dem Rothaarsteig überkommen…

Und das gesamte Ergebnis gibt es in der WDR Mediathek unter Wir wandern durch unseren Westen

Wir wandern durch unseren Westen – mit Lisa Feller – Unterhaltung im Westen – Unterhaltung – WDR

P.S. Leider hat sich im Film ein falscher Name eingeschlichen, nämlich Steffi Hertel. Na ja…klingt ja fast so ähnlich. Vielleicht sollte ich mir einen Künstlernamen zulegen 🙂


Am Sonntag Abend durfte ich endlich mit Lisa Feller, Kathrin Heinrichs und dem WDR „über eure Bildschirme wandern“.

Ich hatte wirklich Schiss vor der Ausstrahlung! Je mehr es auf 20.15 Uhr zu ging, desto schlimmer wurde es. Aber ich glaube, wir haben uns ganz gut geschlagen und ich danke euch für eure unzähligen Kommentare, Nachrichten, Bilder vom Fernseher und euren Zuspruch! Ich kann euch gar nicht sagen, wie sehr ich mich darüber freue 🙏😘

Wer die Sendung verpasst hat, findet sie in der Mediathek:

In den nächsten Tagen lege ich dann mal die Füße hoch und beantworte weiter eure Nachrichten.

Vielleicht sehen wir uns demnächst auf dem Rothaarsteig oder auf einem anderen Wanderweg.

Eure Reiseziege 🥾🐐

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: